| Begriff | Erklärung |
|---|---|
| age | aufwärts, heben, nach oben |
| age empi | Ellbogenschlag nach oben |
| age teisho uchi | Handwurzelschlag nach oben |
| age teisho uke | Handwurzelabwehr nach oben |
| age tsuki | Fauststoß nach oben |
| age uchi | aufwärts Kinnhaken |
| age uke | Blockabwehr nach oben |
| ago | Kinn |
| ago ochi | gegen das Kinn drücken |
| ai | zusammenkommen, zusammentreffen |
| ai uchi | gleichzeitiger Angriff |
| ai uchi | unentschieden, keine Punktevergabe im Wettkampf |
| aida | Abstand, Distanz, Stand |
| aka | rot |
| aka no kachi | Sieg für Rot im Wettkampf |
| antei | Balance, Stabilität |
| ao | blau |
| ao no kachi | Sieg für blau im Wettkampf |
| arigato | danke |
| ashi | Fuß, Bein, Schrittfolge |
| ashi ate waza | Fußschlag Techniken |
| ashi barai | Fußfeger, Fußwurf |
| ashi barai waza | Fußfegetechnik |
| ashi garami | Beinhebel |
| ashi gaiwan | Kniehebel |
| ashi geri | Fußtritt des vorderen Beines |
| ashi guruma | Beinrad |
| ashi uke | Abwehr mit dem Fuß/Bein |
| ashi uke waza | Beinabwehrtechnik |
| ashi waza | Fußwürfe |
| ashikubi | Knöchel |
| atama | Kopf |
| atatta | getroffen, zu harter Kontakt |
| ate waza | Angriffstechnik mit Kime, Rammtechnik |
| atemi | negative Vitalpunktstimulation |
| atemi waza | Schlag und Stosstechniken |
| atenai you ni | Verwarnung für Kontakt |
| ato shibaraku | danach noch eine Weile, 30 Sekunden bis Kampfzeitende |
| awase | zusammen |
| awase uke | Gleichzeitige Abwehrtechnik |
| awase waza | Kombinationstechniken |
| awase(te) tsuki | U-förmiger Doppelfauststoß, beidarmig (Faustrücken in entgegengesetzte Richtungen) |
| ayumi | Schritt laufen |
| ayumi ashi | normaler Gehschritt, Heranziehen des Fußes zur Mitte und wieder nach aussen setzen in zenkutsu-dachi (yumi=Bogen) |