| Begriff | Erklärung |
|---|---|
| fu | Wind |
| fu antei | nicht im Gleichgewicht |
| fudo dachi | Diagonale Reiterstellung, nach vorne gerichtete Kraftstellung |
| fudo kan | Haus der stabilen Fundamente |
| fudo ken | geballte Faust |
| fudo kumite dachi | Diagonale Seitwärtskampfstellung |
| fukin | Bauch |
| fukokoso | Solar Plexus |
| fukushin | Seitenkampfrichter |
| fumi | treten |
| fumi ashi | Stampfschritt |
| fumi dachi | abdrückender Schritt |
| fumi kiri | Stechschritt, schneidender Fußtritt |
| fumi kiri geri | seitlicher Stechtritt |
| fumi komi | Stampfstoß |
| fumi komi uke | Verteidigungsstampfstoß |
| funakoshi | Vate und Begründer des moderenen Karate (Gichin F.) |
| furi | schwingen |
| furi age | ausholen mit dem Stock |
| furi uchi | von hinten her ausgeholte, bogenförmige Bewegung; Schlag mit senkrechter Faust (Daumen nach unten) |
| fusegi | Verteidigung, Abwehr |
| fusegi waza | Abwehrgriffe |
| fusen sho | Kampfloser Sieger |
| futanren | unzulängliches Training |