| Vollschiff |
Segelschiff mit drei vollgetakelten (Rahsegel) Masten. |
| Vortopp |
1) der ganze Fockmast
2) der obere Teil des Fockmastes. |
| Wanten |
seitliche Stütztaue der Masten. Mit eingebundenen Webleine
entstehen so Strickleitern. |
| warpen |
ein Schiff fortbewegen, indem man einen Anker ausfährt, das
Schiff an diesen heranholt und dieses Verfahren nach Bedarf
wiederholt. |
| Webeleinen |
dünne, die Wanten waagerecht verbindende Leinen, die das
Aufentern ermöglichen. |
| Wenden |
Bug durch den Wind drehen. |
| Zeisings |
Bändsel, kurze Taue mit denen die Segel zusammengeschnürt werden. |